Joubert

Joubert
Joubert
 
[ʒuː'bɛr],
 
 1) Elsa Antoinette, südafrikanische Schriftstellerin, * Paarl 19. 10. 1922; beschreibt in ihrem frühen Werk (meist Reiseberichte) den Gegensatz zwischen Afrika und Europa, später auch die daraus erwachsende Gewalt und Schuld. In viele Sprachen übersetzt wurde ihr Roman »Die swerfjare van Poppie Nongena« (1978; deutsch »Der lange Weg der Poppie Nongena«), der den Leidensweg einer einfachen schwarzen Frau unter den Apartheidgesetzen schildert.
 
Weitere Werke: Romane und Erzählungen: Ons wag op die Kaptein (1963); Bonga (1971); Melk (1980); Die laaste Sondag (1983); Missionaris (1988).
 
Reiseberichte: Water en woestyn (1956); Die staf van Monomotapa (1964); Die nuwe Afrikaan (1974).
 
 2) Joseph, französischer Moralist, * Montignac (Département Dordogne) 7. 5. 1754, ✝ Villeneuve-sur-Yonne (Département Yonne) 4. 5. 1824; war u. a. mit D. Diderot, J.-F. Marmontel und F. R. de Chateaubriand befreundet und wurde besonders durch die nach seinem Tod von Chateaubriand unter dem Titel »Recueil et pensées« 1838 (unvollständig) herausgegebenen, gedanklich vom Christentum geprägten Reflexionen über das Wesen der Dichtung und des Menschen bekannt (deutsch unter dem Titel »Gedanken, Versuche und Maximen«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Joubert — is a French language surname, and may refer to* André Joubert, South African rugby player * Burt Joubert, South African archer * Barthelemy Catherine Joubert, French general * Brian Joubert, French figure skater * Elsa Joubert, South African… …   Wikipedia

  • JOUBERT (J.) — JOUBERT JOSEPH (1754 1824) Né à Montignac, fils d’un chirurgien de l’armée, Joseph Joubert fait ses études à Toulouse et songe à endosser l’habit ecclésiastique. Il vient à Paris en 1778, fréquente les philosophes, travaille avec Diderot. Il se… …   Encyclopédie Universelle

  • Joubert — Großmeisterwappen Jouberts …   Deutsch Wikipedia

  • JOUBERT (B. C.) — JOUBERT BARTHÉLEMY CATHERINE (1769 1799) Né dans l’Ain, Joubert s’évade du collège à quinze ans pour s’engager, puis se retrouve étudiant en droit à Dijon en 1789 et s’engage de nouveau en 1791. De 1792 à 1797, il prend ses grades dans l’armée… …   Encyclopédie Universelle

  • Joubert — (spr. Schubähr), 1) Joseph, geb. 1754 zu Montignac im Perigord, studirte in Toulouse die Rechte, dann Alterthumswissenschaften u. trat in das dortige geistliche Collegium, nachdem er später hier selbst als Lehrer beschäftigt gewesen war, ging er… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Joubert [1] — Joubert (spr. schubǟr), Barthélemy Catherine, franz. Feldherr. geb. 14. April 1769 in Pont de Vaux (Ain), gest. 15. Aug. 1799, trat 1791 als Freiwilliger in ein Infanteriebataillon bei der Rheinarmee und avancierte 1792 zum Leutnant. 1794 als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Joubert [2] — Joubert (spr. jaubert), Petrus Jacobus, Burengeneral, geb. 20. Jan. 1831 in Cango, gest. 27. März 1900 in Pretoria, Sprößling einer im 17. Jahrh. in das Kapland eingewanderten Hugenottenfamilie, zeichnete sich zuerst im Kriege mit England 1881–82 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Joubert — (spr. schubähr), Barthélemy Cathérine, franz. General, geb. 14. April 1769 zu Pont de Baux, 1797 unter Bonaparte in Italien Divisionsgeneral, 1798 und 1799 Oberbefehlshaber der Armee in Italien, fiel 15. Aug. 1799 bei Novi. – Vgl. Chevrier (1884) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Joubert [2] — Joubert (spr. schubähr), Pieter Jakobus, südafrik. General, geb. 20. Jan. 1831 in Cangi (Kapkolonie), Farmer in Transvaal, 1875 Mitglied des Volksraads, 1876 des Ausführenden Rats, 1880 und 1899 Oberbefehlshaber der Buren im Kampfe gegen England …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Joubert — (Schubähr), Barthélemy Cathérine, geb. 1769 zu Pont de Vaux, trat 1791 in das Heer, war 1795 Oberst, 1796 ausgezeichneter Divisionsgeneral in Napoleons erstem ital. Feldzuge. Er erhielt 1799 gegen Suwarow, Melas und Kray den Oberbefehl, wurde… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Joubert — (Petrus Jacobus) (1831 1900) général boer. Commandant en chef des Boers, il tint en échec les Britanniques durant l année 1899 …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”